Zahnarztpraxen, Dentallabore, Kieferorthopäden

Work­shops für mehr Biss in Ihrer Praxis!

LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops bringen Dynamik in Ihr Team – für bessere Zusammenarbeit, klarere Kommunikation und eine Praxis, die rund läuft. Spielerisch, locker und ohne schläfrige PowerPoints.

Lust auf einen Workshop bei dem es Klick macht?

kostenloseS webinarWorkshop anfragen

Workshops mit echtem mehrwert

Was wäre, wenn...

Das Team wieder richtig zubeissen kann?

Jeder weiß, wo‘s langgeht – vom Empfang bis zum Behandlungsstuhl.

Gemeinsam, fokussiert, stark wie ein perfekt eingesetztes Implantat.

Kommuni­kation nicht knirscht, sondern glänzt?

Offen, ehrlich, klar – wie ein strahlendes Lächeln nach der Prophylaxe.

Ohne Missverständnisse.
Ohne Zähneknirschen.

Der Praxis­alltag nicht schmerzt?

Reibungslose Abläufe, klare Zuständigkeiten, weniger Stress!

Endlich wieder Raum für echten Teamspirit.

Digita­lisierung sitzt, wie eine gute Krone?

Kein Provisorium. Sondern ein echter Fortschritt.

Sauber geplant, gemeinsam getragen und zukunftsfest.

greifbar, klar und wirkungsvoll

Mehr als ein Workshop.
Ein Aha-Moment.

Ein Montagmorgen.
Das Team wirkt müde, der Alltag steckt in den Knochen,
irgendwie hakt es.

Coach Steffen stellt eine einfache Frage:
„Was raubt euch im Praxisalltag am meisten Energie?“
Keine Diskussion. Kein Fingerzeigen. Stattdessen: bauen. Mit LEGO®.
Erst zaghaft. Dann neugierig. Dann ehrlich.

Und plötzlich wird sichtbar, was vorher zwischen den Zeilen lag:
Ein einzelner Stein für das Gefühl, übersehen zu werden.
Ein Zahnrad, das ins Leere läuft, weil Abläufe haken.
Ein Turm mit Brücke, als Vision einer besseren Zusammenarbeit.

Was da entsteht, sind mehr als Modelle:
Es sind greifbare Dialoge.
Dialoge, die alle verstehen – weil sie alle mitgestalten.

Let's play – serious

Ein echtes plus
für die Praxis.

LEGO® SERIOUS PLAY® ist mehr als ein kreativer Prozess.
Es ist ein moderiertes Denkwerkzeug, das tief ansetzt – bei der Kommunikation und bei dem, was im Alltag oft untergeht. Ob es um hängende Stimmung, knirschende Abläufe oder diffuse Spannungen im Team geht: Mit Kopf, Herz und Händen wird sichtbar, was unausgesprochen bleibt .

Ganz nebenbei stärkt der Workshop die innere Widerstandskraft – Stressmanagement und Resilienz wachsen im Miteinander.
Das Patientenerlebnis rückt wieder in den Fokus, wenn die Stimmung im Team stimmt. Und auch die Beratung zu Privatleistungen wird leichter wenn Klarheit, Haltung und gemeinsame Sprache stimmen.

MEINE WORKSHOPFORMATE

  • Inhouse-Tagesworkshop – direkt in der Praxis
    für schnelle Impulse im eigenen Setting
  • 1-Tages-Intensiv-Workshop – extern
    mit Abstand und Perspektivwechsel
  • Workshop-Reihe
    für eine nachhaltige Entwicklung in mehreren Etappen
Stärkeres Wir-Gefühl
Bessere Kommunikation
Klare Rollen & Erwartungen
Strukturierte Praxisprozesse
Höhere Zufriedenheit im Team

Erst mal reinschnuppern

kosten­loses Webinar

Noch unsicher? Erst mal reinschnuppern?
Mein 60-minütiges kostenloses Online-Webinar zeigt, wie LEGO® SERIOUS PLAY® funktioniert und wie es im Alltag hilft.
Einfach anmelden, mitbauen und inspirieren lassen.

So funktioniert LEGO® SERIOUS PLAY®
So hilft es mir im Alltag
Echte Beispiele und Insights
Wir bauen erste Modelle
Live-Q&A mit Steffen
Bequem per Zoom-Meeting

Zertifizierter Advanced Lego® serious play® Facilitator

Hi, ich bin steffen.

Als Experte mit Fokus auf Teamprozesse und Führungskräfteentwicklung begleite ich Zahnarztpraxen, Dentallabore und Kieferorthopäden auf Ihrem Weg.
LEGO® SERIOUS PLAY® ist für mich der Schlüssel, um Teams effektiv in Bewegung zu bringen – emotional, inhaltlich und auch über Sprachgrenzen hinweg.

In Zahnarztpraxen kommen oft viele Dynamiken zusammen.
Genau da setze ich mit LEGO® SERIOUS PLAY® an:
verständlich, methodisch fundiert – und mit viel Spaß.

Workshop anfragen

Bereit für ver­än­de­run­gen
in der Praxis?

Lassen Sie uns starten – mit einem individuellen Workshop für Ihr Team.
Let‘s play – serious!

jetzt Workshop anfragen

fragen aus der praxis

FAQ

So wie in der Zahnarzt-Praxis gilt auch bei mir: wir machen erst die Anamnese (bei mir heißt das Erstgespräch), dann erstelle ich ein verbindliches Angebot. Ein LSP-Workshop ist keine Kassenleistung – aber auch keine All-on-4 Versorgung.
Für große Erkenntnisse braucht es keinen riesigen Raum.
Oft lässt sich der Empfangsbereich rund um den Anmeldetresen gut nutzen – schließlich ist das ohnehin ein Dreh- und Angelpunkt des Praxisalltags. Ob der vorhandene Platz ausreicht, wird im Erstgespräch gemeinsam geklärt. Falls es zu eng wird, gibt es immer die Möglichkeit, in externe Räume auszuweichen. Flexibilität gehört zu meiner Grundausstattung.
Nein, das Originalmaterial für LEGO® SERIOUS PLAY® bringe ich mit. Nach dem Workshop wandert alles wieder zurück in die Transportboxen. Auf Wunsch bauen wir am Ende des Workshops kleine Modelle, die als Anker für den Alltag in der Praxis verbleiben. Dafür reist stets etwas Extra-Material mit.
Nicht jedes Thema eignet sich für LEGO® SERIOUS PLAY® – aber erstaunlich viele. Vor allem dann, wenn es um Teamdynamik, Kommunikation, Rollenverteilung oder Prozesse geht, entfaltet die Methode ihre volle Wirkung. Im Erstgespräch schauen wir, ob LSP hier wirklich den Nerv der Praxis trifft – und nicht nur am Zahnhals kitzelt.
Keineswegs. Kreativität ist keine Voraussetzung, sondern das Ergebnis des Prozesses.
Es geht nicht darum die schönste Krone zu Formen, sondern um klar sichtbares Denken mit den Händen.
Ein lockeres Warm-up sorgt dafür, dass alle gut ins Arbeiten finden – ganz ohne Druck.
Und wer sonst lieber mit Abdrücken als mit LEGO® arbeitet, wird überrascht sein, wie leicht der Einstieg fällt.

Die beste Zeit
für Ver­än­derung
ist jetzt!

jetzt workshop anfragen
Webdesign & Programmierung:
DIE WILDEN GESTALTEN   |   MMXXV